Projekte, Arbeit und Bildung
Wir organisieren mit den Jugendlichen zusammen, je nach Möglichkeit und Alter, kleine und grössere Projekte, Praktika und Schnupperlehren, begleiten sie an die Arbeitsstellen und besuchen sie dort regelmässig. Arbeit und Bildung wird kombiniert. Der Bildungsteil wird in der Schola alters- und niveaugerecht vermittelt: Dazu gehört nebst «Mathematik und Geometrie» und den drei Sprachen «Deutsch», «Französisch», «Englisch» auch «Natur, Mensch und Gesellschaft», «Natur und Technik», «Werken und Gestalten (TTG/BG)», «Projektarbeiten entwickeln und präsentieren», «Bewegung und Sport» und «Musik und Kunst».
Es ist unser erklärtes Ziel, die Kinder an ihre nächste Schulstufe und die Jugendlichen an ihr unmittelbares Berufsleben heranzuführen, damit sie später ihr Leben als Erwachsene zufrieden gestalten können. In diesem Zusammenhang wird das Gelernte auch geprüft und auf Ende der Schulsemester erhalten die Schüler:innen ein Zeugnis, bestehend aus formativer (textlicher) Einschätzung (nach ICF) und summativer Ergänzung (mit Noten), wenn dies möglich ist.